Warum Sauberkeit mehr als nur Optik ist
Ob im Haushalt, in der Gastronomie oder in der Industrie – echte Sauberkeit bedeutet nicht nur ein gepflegtes Erscheinungsbild, sondern auch Schutz vor unsichtbaren Keimen und Bakterien. Doch wie effizient reinigt das Plasmatuch wirklich?
Ein unabhängiger Hygiene-Test des Lehner Hygienemanagements gibt die Antwort! Die Untersuchung zeigt, dass das Plasmatuch 99 % der Keime entfernt – und das allein mit Wasser.
Inhaltsübersicht

Plasmatuch
24,90 € Ursprünglicher Preis war: 24,90 €18,90 €Aktueller Preis ist: 18,90 €.
Wie wurde das Plasmatuch getestet?
Das Lehner Hygienemanagement untersuchte die Reinigungsleistung und Keimreduzierung des Plasmatuchs anhand eines praxisnahen Versuchsaufbaus:
- Testfläche: Eine 1,50m x 4,00m große Nirosta-Arbeitsfläche in einer Großküche.
- Testanschmutzung (KMNE): Eine spezielle Mischung aus:
- Trockenkartoffelflocken
- Weizenmehlsuspension
- Hühnereiern
- 1 % Nigrosinlösung
Diese Zusammensetzung simuliert realistische, hartnäckige Verschmutzungen, wie sie in der Gastronomie, Industrie oder im Haushalt vorkommen. Die Schmutzschicht wurde 60 Minuten antrocknen gelassen, bevor das Plasmatuch zum Einsatz kam.
💡 Die Herausforderung: Entfernt das Plasmatuch diese Verschmutzung rückstandslos? Und wie effektiv ist es gegen Keime?
Die Testergebnisse: 99 % Keimreduktion mit Wasser – 100 % mit Desinfektionsmittel
Die hygienische Wirkung des Plasmatuchs wurde mittels Abklatschkulturen durch die AGES (#) Wien überprüft. Hier die Ergebnisse in Zahlen:
Untersuchung | Koloniezahl pro 100 cm² |
---|---|
Vor der Reinigung (mit Testschmutz KMNE) | 184 |
Nach der Reinigung mit dem Plasmatuch & Wasser | 1 |
Nach der Reinigung mit Plasmatuch & alkoholischem Desinfektionsmittel | 0 |
# Die AGES Wien ist die Agentur der Republik Österreich für Ernährung und Gesundheit.
👉 Das bedeutet:
✔ Bereits durch die Reinigung mit Wasser und dem Plasmatuch wurden 99 % der Keime entfernt.
✔ Bei zusätzlicher Nutzung eines Desinfektionsmittels auf Alkoholbasis konnten 100 % der Keime beseitigt werden.
Das Fazit des Hygieneberichts:
„Die Reinigungsleistung des Produkts Plasmatuch kann als sehr gut bezeichnet werden. Es waren keine Restverschmutzungen nachweisbar.“ – Lehner Hygienemanagement

Warum ist das Plasmatuch so effektiv?
Das Geheimnis liegt in der innovativen Fasertechnologie:
- Hochsaugfähig – Die spezielle Kombination aus Gestrick, Gewirk, Gewebe und Vliesstoff nimmt Flüssigkeiten und Schmutz auf, ohne ihn wieder abzugeben.
- Doppelseitige Reinigungskraft – Eine grobe Seite für hartnäckigen Schmutz, eine feine Seite für empfindliche Oberflächen.
- Antistatische Wirkung – In feuchtem Zustand reduziert das Plasmatuch elektrostatische Aufladungen.
- Langlebig & hygienisch – Es kann mehrfach ausgekocht werden, ohne an Reinigungsleistung zu verlieren.
🔹 Einsatzbereiche:
🏡 Haushalt: Küche, Bad, Fenster, Möbel
🍽 Gastronomie: Edelstahlflächen, Theken, Küchenarbeitsplatten
🏭 Industrie & Werkstätten: Werkzeuge, Maschinen, Produktionsbereiche
📱 Elektronik & Displays: Touchscreens, Monitore, Glasvitrinen
🛒 Einzelhandel & Gewerbe: Verkaufsflächen, Kassenbereiche
Für wen ist das Plasmatuch besonders geeignet?
✅ Privathaushalte: Für streifenfreie Fenster, saubere Küchen und hygienische Oberflächen.
✅ Gastronomie & Hotellerie: Einfache Reinigung von Edelstahl, Glas und Arbeitsflächen – geprüft und empfohlen.
✅ Medizin & Pflege: In Kombination mit Desinfektionsmitteln auch für hygienische Bereiche geeignet.
✅ Industrie & Handwerk: Hochwertige Reinigung ohne Chemie, langlebig und effizient.
Ergebnisse und Fazit:
Geprüfte Reinigungskraft für höchste Hygieneansprüche
🔬 Der wissenschaftliche Test bestätigt: Das Plasmatuch ist nicht nur ein Reinigungstuch – es ist ein Hygiene-Tool!
💧 99 % Keimreduktion nur mit Wasser – bewiesen durch eine unabhängige Laboruntersuchung.
♻ Langlebig, nachhaltig & effizient – mehrfach auskochbar, ohne Reinigungsleistung zu verlieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.